Meister Röckle
Ein Märchen nach Karl Marx | Von les dramaturx (Lynn Takeo Musiol, Christian Tschirner) | Uraufführung
Ab 15 Jahren
 

1853: Marx arbeitet an Vorstudien zum Kapital. Abends erzählt er seinen Töchtern Jenny und Laura Episoden aus dem Märchen von Meister Hans Röckle und dem Teufel. Röckle ist ein Erfinder und Puppenspieler, der dem Teufel seine Seele überschreibt. Im Gegenzug erhält er Zauberkraft, um damit alles erfinden zu können, was er sich vorstellen kann. Röckle glaubt, den armen Bewohner: innen des Dorfes zu helfen. Leider muss er feststellen, dass von seinen Erfindungen nur wenige profitieren: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Frustriert schmeißt Röckle hin. Der Teufel triumphiert: Denn laut Vertrag darf Röckle niemals aufhören, Neues zu erfinden. Wie lässt sich der Teufel überlisten?, fragt sich Meister Röckle im Märchen und Karl Marx im Kapital.
Ein politisches Familienstück aus 9 ¾ Zauberei, ½ Politik und sechs Esslöffel Puppenspiel von les dramaturx.
Nach Bitter Fields ist es die zweite Arbeit von les dramaturx am Theater Magdeburg.

Premiere am Sa. 1.4.23,
→ Schauspielhaus, K 1

Wiederaufnahmedatum folgt
→ Schauspielhaus, K1

Regie les dramaturx
(Lynn Takeo Musiol, Christian Tschirner)
Bühne, Kostüme Annika Lu
Musik Michael Ruchter
Puppenbau Atif Mohammed Nour Hussein
Dramaturgie Bastian Lomsché
Künstlerische Vermittlung
Tillmann Staemmler

Pfarrer Mansur Ajang
Meister Röckle Iris Albrecht
Teufel Anton Andreew
Großmutter Julia Buchmann
Marx und/oder Engels und Arbeiter Nico Link
Arbeiter:in, les dramaturx Lynn Takeo Musiol
Marx und/oder Engels und Arbeiter Michael Ruchter
Arbeiter, les dramaturx Christian Tschirner

1 h 50 min (ohne Pause)

Trailer


Fotos: ©Kerstin Schomburg

Termine

Currently there are no futher known events.