Im Menschen muss
alles herrlich sein
Roman
von Sasha Marianna
Salzmann
ab 26.11.22
Im Menschen muss alles herrlich sein
Roman von Sasha Marianna Salzmann
Für die Bühne bearbeitet von Alice Buddeberg und Viktoria Göke
Ab 15 Jahren
Zwei Mütter und zwei Töchter begeben sich auf eine abenteuerliche Forschungsreise in die Vergangenheit: Was hat diese Frau, die sich meine Mutter nennt, erlebt, welche Geschichten wurden wem erzählt und wieso um Himmels willen bin ich immer die Letzte, die etwas erfährt?
Es sind Mütter, die das Beste für ihre Töchter wollen und Töchter, die ihre Mütter lieben, aber diese Liebe gleichzeitig nicht aushalten. Es sind Mütter, die die Ängste und Traumata der eigenen Mutter weitertragen und Töchter, die versuchen, dieses vorbestimmte Narrativ zu durchbrechen. Sasha Marianna Salzmanns preisgekrönter Roman „Im Menschen muss alles herrlich sein“ spannt einen Bogen von Beginn der 1970er Jahre bis 2015. Es geht um Weltenwechsel, um Identitäten und um starke Familienbande – ob man sie möchte oder nicht.
Premiere am Sa. 26.11.22,
→ Schauspielhaus, K 1
Wiederaufnahmedatum folgt
→ Schauspielhaus, K1
Regie Alice Buddeberg
Bühne Emilia Schmucker
Kostüme Clemens Leander
Musik Matthias Kloppe
Dramaturgie Viktoria Göke
Künstlerische Vermittlung
Tillmann Staemmler
Mit
Mansur Ajang
Iris Albrecht
Anton Andreew
Marie-Joelle Blazejewski
Bettina Schneider
Isabel Will
Dauer: 2 h 00 min (ohne Pause)
Trailer
Im Gespräch mit Clemens Leander
Fotos: ©Dorothea Tuch