Titus
La clemenza di Tito | Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart | Libretto von Caterino Mazzolà | Reduzierte Orchester-Fassung von Anna Skryleva | In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Ab 14 Jahren


Magdeburgs hochgelobte Produktion von Mozarts letzter Oper »Titus« geht in der Regie von Dietrich W. Hilsdorf auf Gastspielreise in die Schweiz! Der Komponist, der mit Werken wie »Die Hochzeit des Figaro« und »Don Giovanni« die volkstümliche Form der Opera buffa revolutionierte, setzte sich in dieser Opera seria mitten in der Französischen Revolution mit der Zwiespältigkeit der titelgebenden »Gnade« (»clemenza«) des römischen Kaisers Titus auseinander: Ist ein gnädiger, seinen Feinden verzeihender König wirklich der bessere Herrscher oder verbirgt sich hinter der lieblich anmutenden Gnade nichts anderes als die kleine Schwester der hässlichen Willkür?
Jürgen Otten zeigte sich in der »Opernwelt« begeistert von der Magdeburger Inszenierung: »Wo Mozart das Melos durch herbe Akzente aufbricht, ist auch das ansonsten getragene Spiel der Magdeburgischen Philharmonie keineswegs mehr höfisch ›angenehm‹, und wie schon in ›Così fan tutte‹ klingt das C-Dur der Ouvertüre am Ende, im zweiten Finale, komplett anders: beschmutzt irgendwie, getränkt mit Erkenntnis, Schmerz und sarkastischem Zweifel. Und genau das ist es, was Dietrich W. Hilsdorf, der diese Seria erstmals überhaupt inszenierte, in seiner ausgefuchsten Arbeit zeigt. Er zeigt die Abgründe hinter dem Schein, das ungeschönte Sein der Protagonisten, ihr wahres Gesicht.«

Wiederaufnahme am So. 25.9.22,
→ Opernhaus, Bühne

Musikalische Leitung Pawel Poplawski
Regie, Bühne Dietrich W. Hilsdorf
Kostüme Carola Volles
Dramaturgie Ulrike Schröder

Titus Emanuele D’Aguanno
Sextus Emilie Renard
Annius Weronika Rabek
Vitellia Noa Danon
Servilia Na’ama Shulman
Publius Marko Pantelić

Trailer

Anna im Gespräch mit Regisseur Dietrich W. Hilsdorf


Fotos: ©Nilz Böhme

Termine

Aktuell sind keine weiteren Termine bekannt.