Drei alte Männer
wollten nicht sterben
Kinderoper
von Guus Ponsioen
ab 13.1.23
Drei alte Männer wollten nicht sterben
Kinderoper von Guus Ponsioen | Arrangement von Sylvia Maessen | Libretto von Suzanne van Lohuizen | Deutsch von Barbara Buri
Ab 6 Jahren
Was macht man, wenn man einen solchen Brief erhält: „Heute ist der letzte Tag. Euer Leben ist aus. Alle Tage sind verbraucht. Da kann man nichts dagegen tun. Die allerbesten Grüße.“ Oliver, Dietrich und Lothar sind entrüstet: Sterben? So alt sind sie nun wirklich noch nicht. Oder doch? Sie kommen ins Nachdenken … Basierend auf dem gleichnamigen Theaterstück von Suzanne van Lohuizen hat der niederländische Komponist Guus Ponsioen eine intime und farbenreiche Klangwelt entworfen, die den wunderbar-skurrilen Humor des Stückes aufgreift und das Thema „Sterben“ für Kinder auf sinnliche Weise nachvollziehbar macht.
Premiere am Fr. 13.1.23,
→ Opernhaus, Podium
Wiederaufnahme am Mi. 22.11.23
→ Opernhaus, Podium
Musikalische Leitung Tamás Molnár
Regie Rebecca Sophie Mayr
Bühne Eugen Friesen
Kostüm Benjamin Traut
Dramaturgie Marie Julius
Bei Fragen zum Begleitheft kontaktieren Sie uns gerne unter: vermittlung@theater-magdeburg.de
Fotos: ©Andreas Lander
Drei alte Männer wollten nicht sterbenKinderoper von Guus Ponsioen | Ab 6 Jahren
Drei alte Männer wollten nicht sterbenKinderoper von Guus Ponsioen | Ab 6 Jahren
Drei alte Männer wollten nicht sterbenKinderoper von Guus Ponsioen | Ab 6 Jahren
Drei alte Männer wollten nicht sterbenKinderoper von Guus Ponsioen | Ab 6 Jahren
Drei alte Männer wollten nicht sterbenKinderoper von Guus Ponsioen | Ab 6 Jahren
Drei alte Männer wollten nicht sterbenKinderoper von Guus Ponsioen | Ab 6 Jahren