Monopoly – Die Revanche
ab 28.5.26
Monopoly – Die Revanche
von Calle Fuhr
in Kooperation mit dem Schauspiel Köln und FiscalFuture
Uraufführung
Ab 12 Jahren
„Die Ampel ist an der Schuldenbremse zerbrochen“ – so der Tenor vieler Medien nach dem Aus der rot-gelb-grünen Koalition. Auch nach dem Ende der Ampelregierung bleibt die Schuldenbremse die Zukunftsfrage der Bundesrepublik. Löst man die Bremse, wird vieles möglich: die Einhaltung der Klimaziele, die Sanierung von Schulen oder maroder Brücken. Gleichzeitig wächst die Angst vor steigenden Zinsen, Preisblasen und einer immer höheren Belastung zukünftiger Generationen.
Nach seiner Bühnenrecherche Monopoly – Eine Besteigung des deutschen Schuldenberges in der letzten Spielzeit, will Calle Fuhr nun wissen, was hinter den Überzeugungen und Ängsten rund um die Staatsverschuldung steckt. Gemeinsam mit den Wirtschaftsexpert:innen von FiscalFuture verlässt er den Raum tagespolitischer Debatten und widmet sich den Denkschulen, die politisches Handeln bestimmen. Spielerisch, humorvoll und verständlich, lädt Calle Fuhr zum Nachdenken über Volkswirtschaft ein. Denn dort liegen die großen Hebel für eine lebenswerte Zukunft.
Calle Fuhr (*1994 in Düsseldorf) arbeitet für seine Recherchestücke regelmäßig mit journalistischen Kollektiven wie Dossier oder Correctiv zusammen. Seine Arbeiten sind aktuell u. a. am Volkstheater Wien, dem Schauspielhaus in Hamburg und dem Staatstheater Cottbus zu sehen.
Premiere am Do. 28.5.26
→ Schauspielhaus, Kammer 2
Konzept, Text, RegieCalle Fuhr
DramaturgieLaura Guhl, Alexander Kerlin
Monopoly – Die Revanche
von Calle Fuhr | ab 12 Jahren
In Kooperation mit FiscalFuture
Uraufführung