Bundesfreiwilligendienst
am Theater Magdeburg

(vom 1.9.2023 bis zum 31.8.2024)

 

Wir sind ist ein großes Mehrspartenhaus in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Wir bedienen mit unseren ca. 435 Beschäftigten die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Junges Theater und Konzertwesen mit über 30 Neuproduktionen pro Spielzeit. Du könntest mit Deiner Tätigkeit folgende Sparten aktiv mitbegleiten:

Wir suchen für die Spielzeit 23/24 zwei Bundesfreiwillige, die uns unterstützen wollen.

Die künstlerische Vermittlung ist die Verbindung zwischen den Menschen der Stadt und dem Theater. Wir sind ein kleines junges Team und

  • begleiten Inszenierungen auf unserem Spielplan mit unterschiedlichen Angeboten für die Zuschauer:innen (Einführungen, Nachgespräche, Workshops),
  • sind Teil der bevorstehenden Premieren im Schauspiel und im Musiktheater,
  • öffnen das Haus für künstlerische Prozesse mit Menschen aus Magdeburg (Bürger:innenbühne, Kerben – Open Stage, u.v.m.)
  • und bringen eigene Formate auf die Bühne (Bande 23, Bürger:innen Dinner, Klubkulturfestival, u.v.m).

Als Teil der künstlerischen Vermittlung sind das deine Aufgaben im Rahmen des BFD:

  • Einblick in die Regiearbeit für einen ausgewählten Spielclub der Klubkultur für junge Menschen
  • Unterstützung bei der Erstellung der Begleithefte für ausgewählte Inszenierungen
  • Mitbetreuung des monatlichen Newsletters für Pädagog:innen
  • Unterstützung bei Workshops für Schüler:innen
  • Einblick und Unterstützung eines Labors für die „Bande 24“
  • Unterstützung des Projektes „Kerben – die Open Stage“
  • ein eigenverantwortlich gestaltetes Projekt

Wir sind sehr an deinen Perspektiven und frischen Ideen interessiert. Deshalb wollen wir dich in viele Prozesse mit einbeziehen.
Wenn du Fragen bezüglich eines Bundesfreiwilligendienstes in der Abteilung der künstlerischen Vermittlung hast, dann melde dich gerne bei uns unter:
vermittlung@theater-magdeburg.de.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das Team der künstlerischen Vermittlung
Anja Engelhardt, Dorothea Lübbe, Tillmann Staemmler

Du wirst erleben, wie durch Kreativität, Fantasie und Handwerkskunst, unsere Künstler in andere Rollen und Charaktere verwandelt werden. Dabei lernst Du, wie man eine handgefertigte Perücke anfertigt und daraus eine bühnenwirksame Frisur, von der Antike bis zur Gegenwart, gestaltet. Du wirst sehen und lernen, wie man mit ein wenig Make-up, das eigene Ich verschwinden lassen und einen anderen Charakter ausdrücken kann.

Achtung: Voraussetzung für diesen BFD ist eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Friseur/in

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer gesamten Theaterarbeit. Daher begrüßen wir Deine Bewerbung unabhängig von Alter, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, sexueller Identität und Weltanschauung.

Bitte sende dafür Deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe der gewünschten Abteilung bis zum 30.4.2023 per Email an die unten angegebene Adresse. Bitte fasse die Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, u.a.) in einem Dokument zusammen, welchen die Datenmenge von 14 MB nicht überschreitet.

Bewerbungsadresse:
marko.scharfe@theater-magdeburg.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und heißen Dich herzlich willkommen!
 

Hinweise zur Datenverarbeitung bei Bewerbungsverfahren:
Auch Bewerbungsverfahren unterliegen aufgrund der Übermittlung von persönlichen Daten den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung. Entsprechende Hinweise dazu erhalten Sie unter folgendem Link: www.theater-magdeburg.de/fileadmin/media/bilder/Extras/DSGVO/Hinweise_zur_Datenverarbeitung_bei_Bewerbungsverfahren.pdf