Theaterkarten Spendenaktion

Spenden Sie bedürftige Familien mit Kindern eine Theaterkarte und ermöglichen Sie ihnen einen Theaterbesuch von »In einem tiefen, dunklen Wald«.

Nicht alle Kinder und deren Familien können sich einen Besuch des Weihnachtsmärchens finanziell erlauben, daher sammeln wir gemeinsam mit dem Förderverein Theater Magdeburg e. V. Spenden. Damit soll Kindern und Eltern aus einkommensschwachen Magdeburger Familien ermöglicht werden, am Kulturleben der Stadt gemeinsam teilzuhaben und eine Stunde lang den besonderen Zauber des Theaters zu genießen. 

Für die Theaterkarten-Spende haben Sie jetzt gleich mehrere Möglichkeiten:

Variante 1: Nutzen Sie die neue Online-Spendenmöglichkeit. Klicken Sie auf der Internetseite des Theaters Magdeburg www.theater-magdeburg.de auf den Button Onlineshop. Dort wählen Sie den Button Artikel/Spenden (neben dem Karten-Button rechts). Hier können Sie zwischen Kinderkarte oder Erwachsenenkarte als Spende wählen.

Variante 2: Kaufen Sie eine oder mehrere Theaterkarten zu 7,- € oder 17,- € an der Theaterkasse im Opernhaus. Diese werden dann in einer (virtuellen) Spendenbox an der Kasse gesammelt. Selbstverständlich ist auch jeder andere Spendenbetrag absolut willkommen!
 

Variante 3: Sie können Ihre Theaterkarten-Spende auch überweisen:
Theater Magdeburg
DE02 8105 3272 0037 0099 56
Verwendungszweck: Theaterkarten-Spendenaktion 2024 
Sollten Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, geben Sie bitte Ihre Adresse an!

Je höher die Summe für gespendete Karten, desto mehr Kinder und Eltern haben die Möglichkeit, „In einem tiefen, dunklen Wald" « im Opernhaus zu erleben. Der Förderverein Theater Magdeburg e.V. übernimmt mit seinem Theaterpaten-Projekt ebenfalls einen Teil der Kosten.

Die Karten werden über das Dezernat V für Soziales, Jugend und Gesundheit der Stadt Magdeburg sowie über entsprechende Institutionen mit Verbindung zu einkommens-schwachen Familien direkt an diese verteilt. Und so wissen die Spender:innen ganz genau, dass ihre Spende die wirklich bedürftigen Kinder und ihre Eltern erreicht.