Christian Øland
Dirigent

Christian Øland wurde 1994 in Dänemark geboren. Er studierte zunächst Fagott und Klavier und spielte dann parallel zu seinem Dirigierstudium an der Sibelius-Akademie in Helsinki als Fagottist im Finnischen Radio-Sinfonieorchester. Bereits nach einem Jahr wurde er vom Chefdirigenten Hannu Lintu zum Assistenzdirigenten desselben Orchesters ernannt und leitete das Orchester in Konzerten.
Christian Øland ist in Konzertsälen und Opernhäusern gleichermaßen zu Hause. So hat er u. a. Poul Schierbecks Oper Fête galante an der Königlichen Oper in Kopenhagen dirigiert und Tschaikowskys Der Nussknacker beim Königlichen Dänischen Ballett geleitet. Beim Ballett der Königlichen Schwedischen Oper dirigierte er Mats Eks bahnbrechende Produktion von Tschaikowskys Julia & Romeo und mit der Helsinki Sinfonietta Brittens Ein Sommernachtstraum. 2016 erhielt der Dirigent den Carl-Nielsen-Talentpreis und das Arne-Hammelboe-Reisestipendium des dänischen Dirigentenverbandes. 2018 und 2019 arbeitete er als Assistenzdirigent bei den renommierten Savonlinna-Opernfestspielen in Finnland.
Zuletzt debütierte Christian Øland bei den Göteborger Symphonikern und beim Helsingborger Symphonieorchester. Zudem leitete die Uraufführung der zeitgenössischen Tanzkomposition Leaning Tree der dänischen Komponistin Signe Lykke mit dem Danks Danseteater und Copenhagen Phil. In Magdeburg dirigierte er 2019, 2021 und zuletzt im März 2024 drei Sinfoniekonzertprogramme, im November 2024 übernimmt er ein Dirigat der Oper Carmen.

Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg

Carmen