Eloi Gianini arbeitet als Lichtdesigner für Theater, Oper und Performances mit zeitgenössischer Musik. Regelmäßige Arbeiten verbinden ihn mit Regisseur:innen wie Geneviève Pasquier, Joan Mompart, Matthias Urban, Thierry Romanens, Georges Grbic, Jeanne Pansard-Besson, Anne Schwaller und Julien Chavaz.
Zu seinen letzten Arbeiten gehören: Nora oder Ein Puppenheim in der Regie von Anne Schwaller am Théâtre de Carouge, Eugen Onegin in der Regie von Julien Chavaz an der Oper Magdeburg, am Teatro Massimo in Palermo und an der Opéra National de Lorraine; Dragon d'Or, The Importance of Being Earnest, Die Zauberflöte, Moskau Paradis, Don Pasquale, Acis and Galatea, Il Barbiere di Siviglia oder Powder her Face für die Neue Oper Freiburg am Théâtre Equilibre in Fribourg (Schweiz), an der Comédie de Genève, am Théâtre Royal de la Haye, am Athénée Théâtre Louis-Jouvet in Paris, am Arcola Theater in London und an der Opéra de Massy. Mit Julien Chavaz arbeitete Eloi Ganiani neben Eugen Onegin bereits für Die tote Stadt an der Korea National Opera in Seoul und Le Nozze de Figaro am Theater Magdeburg zusammen. In der Spielzeit 2024/2025 zeichnet Eloi Gianini für das Beleuchtungsdesign in der Neuproduktion Carmen verantwortlich.
Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg